• Start
    • TERMINE
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Unterrichtszeiten / Zeitpläne
    • Überblick - Daten und Fakten
    • Tag der offenen Tür/Anmeldung
    • Ordnung und Regeln der LFS
  • BERICHTE SJ 21/22
    • Presse 2021/22
    • Berichte SJ 20/21
    • Presse 2020/21
    • Berichte SJ 19/20
  • Neue Seite
  • WIR
  • KONZEPT
  • Unterricht
  • SCHULLEBEN
  • FOTOGALERIEN
  • MOODLE
    • MOODLE FAQ
    • NEXTCLOUD
  • Start
    • TERMINE
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Unterrichtszeiten / Zeitpläne
    • Überblick - Daten und Fakten
    • Tag der offenen Tür/Anmeldung
    • Ordnung und Regeln der LFS
  • BERICHTE SJ 21/22
    • Presse 2021/22
    • Berichte SJ 20/21
    • Presse 2020/21
    • Berichte SJ 19/20
  • Neue Seite
  • WIR
  • KONZEPT
  • Unterricht
  • SCHULLEBEN
  • FOTOGALERIEN
  • MOODLE
    • MOODLE FAQ
    • NEXTCLOUD
LIEBFRAUENSCHULE RATINGEN - Erzbischöfliche Realschule in Bi-Edukation

LIEBFRAUENSCHULE RATINGEN

Schwarzbachstr.17

40878 Ratingen

Tel: 02102 843012

Fax:02102 871411

E-Mail

Öffnungszeiten:

Mo. - Mi.: 7.00 - 16.00 Uhr

Do. -  Fr.: 7.00 - 14.30 Uhr


Download
Informationen zum 1. Halbjahr 2021_2022_
Adobe Acrobat Dokument 1'020.3 KB
Download

zur Lernplattform moodle



Mensa - Speisepläne

Download
Windmann Catering _ Classik.pdf
Adobe Acrobat Dokument 312.5 KB
Download
Download
Windmann Catering Spezial Speiseplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.7 KB
Download


Blitzlicht

Was passiert mit Fundsachen an der LFS?

Tagtäglich verlieren Schüler*innen der Liebfrauenschule alles Mögliche: von Sportschuhen über Jacken und Kopfhörer bis zu Schlüsseln. Im Kellergeschoss gegenüber des Kiosks haben wir an unserer Schule eine Vitrine, die eine kleine Sammlung von aktuellen Fundsachen zeigt. Jedoch wird viel mehr als das gesammelt. Der Rest lagert in einem Kellerraum und wartet dort auf seine Besitzer. „Leider fragt jedoch kaum jemand nach den Fundsachen, obwohl so manches Schätzchen dabei ist.“ Einzige Ausnahme: Handys landen im Sekretariat. 

Alle 3 bis 4 Monate spendet unser Hausmeister Herr Brisciana die nicht abgeholten Fundsachen an die Caritas, ans Kinderheim und aktuell auch an die Ukraine. Wenn jemand also etwas verloren hat, geht er am besten unverzüglich zu Herrn Brisciana und fragt nach, ob eure verlorenen Sachen gefunden worden sind.

Recherche und Text: Tamina von Wangenheim (9d)





Institutionelles Schutzkonzept des Erzbistums Köln

Download
Institutionelles Schulkonzept
EBK_Wir-machen-uns-stark_200519-RZ-02-fi
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download

LFS-Internetpräsenz beim Erzbistum Köln

Ebenso präsent sind wir auf den Seiten der Hauptabteilung Schule.


Imagefilm präsentiert LFS Ratingen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Diese Seite drucken
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen