Überblick  - Daten und Fakten


Die Liebfrauenschule in Ratingen ist eine staatlich genehmigte private Realschule mit Mädchen- und Jungenklassen in der Trägerschaft des Erzbistums Köln. Da die Schule staatlich anerkannt ist, besteht Schulgeldfreiheit.

 



Zielsetzung


Unsere katholische Schule wird aus einer christlichen Grundhaltung heraus gestaltet. Alle Lehrkräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Schülerinnen und Schüler und deren Eltern unterstützen diese besondere Ausrichtung unserer Erziehungsarbeit und gestalten diese aktiv mit. 

 



Religionsunterricht


Religion ist ein verpflichtendes Lehrfach in allen Klassen; der Schulgottesdienst ist wesentlicher Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.


Aktivitäten und Angebote:

  • Besinnungstage in Unter- und Oberstufe
  • Feste und Feiern im Kirchenjahr (besonders Patronatsfest)
  • Erzb. Wallfahrt
  • Klosterfahrt
  • Früh- und Spätschichten
  • Fronleichnamsgottesdienst (in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Peter und Paul) auf dem Schulhof
  • Nacht der Lichte

Abschlüsse

  • Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der Klasse 10 der gymnasialen Oberstufe oder der Kollegschule
  • Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der Fachoberschule
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)

 
Tagesschule
Unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen fertigen die Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben an und gestalten ihre Freizeit. Die angemeldeten Tagesschülerinnen und -schüler essen gemeinsam in der Mensa.


Förderverein

Unser Förderverein unterstützt alle Aktivitäten der Schule. Er wurde 1968 von ehemaligen Schülerinnen, Eltern und Freunden der Schule gegründet.



Kursangebote in den Jahrgangsstufen 7 - 10:
Neigungsschwerpunkte:

  • Französisch
  • Biologie
  • Sozialwissenschaften
  • Informatik
  • Kunst

Wahlpflichtunterricht und Arbeitsgemeinschaften in den Jahrgangsstufen 9 und 10


Beispiele aus unserem Angebot:

  • Orchester, Schulband, verschiedene Chöre
  • Hauswirtschaft
  • Bienen-AG
  • Lauf-AG
  • Technik-AG
  • Fair-Trade
  • Glück
  • Rechtskunde
  • Textilgestaltung

Fremdsprachen

  • Englisch - ab Klasse 5
  • Französisch - ab Klasse 7

Förderunterricht

  • Leseförderung in den Klassen 5
  • Förderunterricht Deutsch Kl. 5
  • Förderunterricht Mathematik Kl. 5
  • Förderunterricht Mathematik Kl. 6
  • Förderunterricht Englisch Kl. 6
  • Methodentraining

Weitere Angebote

  • Besondere Einrichtungen und Aktivitäten
  • Instrumentalunterricht: Klavier, Geige, Querflöte, Gitarre, Cello ...
  • Vier Schulkonzerte (zwei Sommer- und zwei Weihnachtskonzerte)
  • Regelmäßige Opern-, Musical- und Theaterbesuche
  • KED-Vortragsabende
  • Berufswahlvorbereitung (KAOA)
  • Internationale Jugendbegegnungen mit Polen und Frankreich
  • Wander- und Studienfahrten
  • Kennenlerntag in Klasse 5
  • Selbstverteidigungskurse
  • Schülerlotsenausbildung
  • Schulsanitäterausbildung
  • Streitschlichterteam
  • Medienscouts


Kooperation

  • Businessfrauen Ratingen
  • Oberschlesisches Landesmuseum
  • Malteser Hilfsdienst
  • SKF
  • Sankt Marien Seniorenheim 
  • Pfarrgemeinde St. Peter und Paul
  • TV-Ratingen


Soziales Engagement
Wir unterstützen regelmäßig:

  • Partnerschule Sigrid Primary School in Tansania
  • Ratinger Tafel
  • Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf
  • Trebe-Café
  • UNICEF
  • Friedensdorf International
  • Welthungerhilfe