Unter diesem Motto trafen sich am Samstag, 12.Oktober sechzehn ehemalige Schülerinnen der Liebfrauenschule in der Mensa zum Klassentreffen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schnelle. Das Wiedersehen mit der Klassenlehrerin geriet für alle zu einem besonders emotionalen und rührenden Moment.
Es war ein denkwürdiger Termin, denn gefeiert wurde das 50-jährige Jubiläum des Schulabschlusses 1974. Damals hieß dieser Abschluss noch „Mittlere Reife" .
Nun zeigte sich, dass alle Damen wirklich in die „reiferen" Jahre gekommen waren, aber keineswegs „rostig" wirkten: Lustig und vergnügt wurde zunächst Kaffee getrunken, alte Geschichten wurden erzählt und Fotos geschaut. Bei einem Rundgang durch die Schule, die viele der ehemaligen Schülerinnen der 10a seit 1974 nicht mehr betreten hatten, fanden besonders der Kunstbereich und die naturwissenschaftlichen Räume, der gesamte Dachausbau mit Kapelle und Musikraum Gefallen.
Beglückt mit Honigeinkauf und den LFS-Tassen als Geschenk unseres Schulleiters ging es anschließend noch in eine Ratinger Gaststätte zum gemeinsamen Abendessen, wo es noch soooooo viel zu erzählen gab. Es war ein langer Tag und ein gelungenes herzliches Treffen.
Herzlichen Glückwunsch SKF,
wir gratulieren dem SKF zum einjährigen Bestehen des Lotsenpunktes. In dem Zeitungsartikel in der Rheinischen Post wurde bereits von den vielen tollen Angeboten dieser Einrichtung
berichtet, so hat uns sehr beeindruckt, dass der Lotsenpunkt nicht nur ein Ort der Begegnung ist, sondern dass dort auch jeder und jedem mit Rat und Tat geholfen wird und Projekte sowie Angebote
mitgestaltet und miteinander vernetzt werden. Die beiden Projekte der Liebfrauenschule - die Herstellung von Armbändern und Taschen aus Fahrradschläuchen und die Gestaltung von Fotos und
Postkarten durch verschiedene Stickmuster -, die wir letztes Jahr durchgeführt haben, stießen auf große positive Resonanz. Bei der Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit aussortierter
Kleidung ist der Besuch des Secondhandladens "Rock und Rolli" immer eine wichtige Hilfe bei der Veranschaulichung der Thematik.
Wir bedanken uns für die Möglichkeit, dass unsere Schülerinnen und Schüler Praktikumsplätze bei den verschiedenen Einrichtungen (Fahrradstation, Rock und Rolli, Lotsenpunkt) in Anspruch nehmen
können.
Wir freuen uns auf eine weitere fruchtbare Kooperation.
Für alle Interessenten verlinken wir hier das Programm: